Professionelle therapeutische Moor-Fango Behandlung für Gesundheit und Wohlbefinden.
Mit unserer therapeutischen Moor-Fango Behandlung können sich Verspannungen und Schmerzen in Muskeln oder Gelenken lösen. Der heilende Schlamm kann die Durchblutung und den Stoffwechsel anregen und das Immunsystem stärken. So können Schulter- und Nackenschmerzen, Sportverletzungen, Wirbelsäulenprobleme, Verspannungen der Muskulatur und Rückenschmerzen deutlich gelindert werden. Der hohe Mineralienanteil des Fango kann zudem eine heilende und belebende Wirkung auf die Haut ausüben.
Was passiert bei der therapeutischen Moor-Fango Behandlung?
Die Moor-Fango Packung wird auf 45 – 50° erhitzt und auf Rücken, Nacken und Arme aufgetragen. Anschließend werden aufgeheizte Basaltsteine aufgelegt und die Wärme zusätzlich mit Handtüchern und einer Wärmedecke konserviert. Nach der 20 – 25 minütigen Einwirkzeit wird die Packung mit feuchten Tüchern abgenommen. Als Zusatz können bei einer abschließenden Entspannungsmassage die behandelten Partien gelockert oder angeregt und die durchblutungsfördernde Wirkung des Fango weiter unterstützt werden.
Wie viele Fango-Behandlungen sind empfehlenswert?
Da diese Behandlung als Therapie angelegt ist sind mehrere Behandlungen ratsam. Je nach Behandlungsschwerpunkt empfehlen wir mehrere Sitzungen im Abstand von 1 – 2 Wochen.
Wie lange dauert die Fango-Behandlung?
Die Behandlung inkl. Tiefenwärme dauert ca. 30 Minuten. Im Paket mit anschließender Entspannungsmassage beträgt die gesamte Behandlungszeit ca. 60 Minuten.
Welche Zonen können mit Fango behandelt werden?
Wir bieten Fango für Rücken, Nacken und Arme an.
Wann sollte die Fango-Behandlung nicht durchgeführt werden?
- Schwangerschaft
- Stillzeit
- Entzündungen und Infektionen
- Durchblutungsstörungen und Ödeme
- Blutdruckbeschwerden
- Thrombose